Skipnavigation DKB Grund

Springe direkt zu:

Wohnglück schaffen im staatlich anerkannten Erholungsort

06493 Güntersberge | 070/8111
Gesamtüberblick Grundstück und Gebäude
Gesamtüberblick Grundstück und Gebäude
Rückansicht Wohnhaus
Rückansicht Wohnhaus
Wohngebäude und angrenzender Rundwanderweg
Wohngebäude und angrenzender Rundwanderweg
Wohngebäude aus nordwestlicher Richtung
Wohngebäude aus nordwestlicher Richtung
Giebel
Giebel
Anbau Wohnhaus
Anbau Wohnhaus
Einfahrt Grundstück
Einfahrt Grundstück
Carport
Carport
Eingang Wohnhaus
Eingang Wohnhaus
Fachwerkschuppen
Fachwerkschuppen
Westseite Schuppen
Westseite Schuppen
Werkstatt am Schuppen
Werkstatt am Schuppen
ehemaliger Kohleschuppen
ehemaliger Kohleschuppen
Garten
Garten
77.000 €Kaufpreis
Haus Typ
5 Zimmer
ca. 158 m2 Wohnfläche
478 m2 Grundstücksfläche
1930 Baujahr
  • Erwerb ausschließlich über ZV-Verfahren
  • großzügige Wohnfläche für Ihre Wohnbedürfnisse
  • Nebengelass zur individuellen Nutzung
Weitere Daten
Haustyp: Haus
Energieausweis
Heizungsart: zentral
Energieausweistyp: ohne Energieausweis
Kosten
Kaufpreis: 77.000 €
Preis pro m2: 487,34 €
Provision: Provisionsfrei für Ersteiger*innen
Objektbeschreibung

Über die Zwangsversteigerung ermöglichen wir Ihnen den Erwerb des hier angebotenen Einfamilienhauses.
Erbaut wurde das Haus wohl zwischen 1920 und 1950.
Die Grundstücksfläche beträgt 478 m² und beherbergt neben Ihrem neuen Wohnhaus einen Fachwerkschuppen und einen ehemaligen Kohleschuppen.
Der ehemalige Kohleschuppen ist in seiner ursprünglichen Nutzung nicht mehr nötig, da das Haus über eine Ölzentralheizung beheizt wird.
Die angegebene Zimmeranzahl wird, auf Grundlage der ermittelten Wohnfläche von ca. 158 m², auf 5 geschätzt.
Ausreichend Helligkeit auf natürlichem Wege erhalten Sie durch die isolierverglasten Kunststofffenster.
Das Haus ist unterkellert.
Zum Zeitpunkt der gutachterlichen Begehung war das Haus lediglich von außen zugänglich, so dass keine konkreten Angaben zum inneren Zustand und Aufbau gemacht werden können.

Auf Anfrage auf dieses Inserat erhalten Sie weiterführende Informationen durch das zur Verfügung gestellte Verkehrswertgutachten.
Nach Übermittlung des Zwangsversteigerungstermins durch das Amtsgericht Quedlinburg setzen wir Sie ebenfalls in Kenntnis.

Ausstattung
  • eingeschossiges Einfamilienhaus mit Dachgeschossausbau
  • unterkellert
  • isolierverglaste Kunststofffenster
  • Ölzentralheizung
  • Balkon in nordöstlicher Ausrichtung
  • Fachwerkschuppen
  • ehemaliger Kohleschuppen
Lage

Güntersberge ist seit dem Jahr 2009 ein Ortsteil der Stadt Harzgerode und staatlich anerkannter Erholungsort.
Die kleine und wunderschön gelegene Ortschaft Güntersberge befindet sich im oberen Selketal und besticht mit ihrem herrlichen Bergsee, der die Selke anstaut - eingebettet in eine wald- und wasserreiche Berglandschaft. Die Umgebung bietet dem Urlaubsgast ideale Bedingungen für einen naturnahen und erholsamen Aufenthalt. Eine Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen gehört für viele Besucher zu den einmaligen Erlebnissen eines Harzaufenthaltes. Mit der Selketalbahn, die einen Haltepunkt in Güntersberge hat, kann man an der Station Eisfelder Talmühle umsteigen in den Anschlusszug der Harzquerbahn, welche wiederum an die Brockenbahn angebunden ist. Auf idyllischen, gut markierten Wanderwegen kann man per pedes oder mit dem Fahrrad das Selketal erkunden.
Für die Erholungsphasen der Gäste stehen in der kleinen Ortschaft gemütliche Ferienhäuser sowie gastronomische Einrichtungen in Harzer Tradition zur Verfügung. Die Ortschaft wurde vom Harzer Tourismusverband e.V. mit dem Prädikat "Naturharz" ausgezeichnet.

Sonstiges

Der Erwerb der benannten Immobilie ist nur im Wege des Mitbietens in der Zwangsversteigerung möglich. Bei dem in den Objektdaten (oben) als Kaufpreis bezeichneten Betrag handelt es sich wegen des Zwangsversteigerungsverfahrens tatsächlich um den Zuschlagswert (und nicht um einen Kaufpreis). Zu welchem Wert tatsächlich ein Zuschlag ergehen wird, ist derzeit ungewiss. Die Grundschuldgläubigerin hat zunächst unverbindlich erklärt, dass sie ab einem Gebot in Höhe des genannten, möglichen Zuschlagswertes den Zuschlag erteilen lassen würde. Welche weiteren Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um tatsächlich den Zuschlag zu erhalten, teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.

Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die DKB Grund GmbH überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung.

Die DKB Grund haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die DKB Grund nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der DKB Grund auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der DKB Grund gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter.

Ansprechpartner*in:

René Leidenfrost
Immobilienberater

Immobilienanfrage

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.
Anrede*