Skipnavigation DKB Grund

Springe direkt zu:

Menü öffnen

Exklusive Eigentumswohnung in Greifswald

17489 Greifswald | 030/15480
Hausansicht vom Grundstück
Hausansicht vom Grundstück
Blick von der Terrasse zum Grundstück
Blick von der Terrasse zum Grundstück
seitliche Hausansicht Straßenseite
seitliche Hausansicht Straßenseite
Hausansicht mit Hauseingang
Hausansicht mit Hauseingang
seitliche Hausansicht Straßenseite
seitliche Hausansicht Straßenseite
Blick zur Terrasse und Wintergarten
Blick zur Terrasse und Wintergarten
Hausansicht vom Grundstück
Hausansicht vom Grundstück
Blick zur Terrasse vom Grundstück
Blick zur Terrasse vom Grundstück
Blick durchs Wohnzimmer ins Schlafzimmer
Blick durchs Wohnzimmer ins Schlafzimmer
Wohnzimmer mit Blick zum Wintergarten
Wohnzimmer mit Blick zum Wintergarten
Kinderzimmer mit Erker
Kinderzimmer mit Erker
Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand
Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand
280.000 €Kaufpreis
Wohnung Typ
3 Zimmer
ca. 106 m2 Wohnfläche
1956 Baujahr
2016 modernisiert
  • Echtholzparkett in Fischgrätenmuster im Wohnbereich
  • Wintergarten am Wohnzimmer und große Terrasse
  • Flair eines Einfamilienhauses mit Garten
Weitere Daten
Haustyp: Wohnung
Energieausweis
Energieeffizienzklasse: D
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energieträger: Gas
A+
0
25
A
B
50
75
C
100
D
125
Energie­effizienz­klasse D
E
150
F
175
200
G
225
H
> 250
Kosten
Kaufpreis: 280.000 €
Preis pro m2: 2.641,51 €
Provision: 3,57 % Käuferprovision (inkl. gesetzl. MwSt.)
Objektbeschreibung

Die im Erdgeschoss gelegene Wohnung bietet auf ca. 106 m² Wohnfläche ein behagliches Zuhause mit besonderem Charme. Durch die eigene Terrasse sowie den eigenen Garten, mit ca. 426 m² Fläche, vermittelt die Wohnung fast das exklusive Flair eines Einfamilienhauses. Im Haus gibt es insgesamt zwei Wohneinheiten.

Die Erdgeschosswohnung umfasst drei Zimmer, darunter ein Schlafzimmer, das sowohl über das Wohnzimmer als auch über den zentralen Flur begehbar ist, sowie ein Kinderzimmer mit attraktivem Erker. Das großzügige Wohnzimmer ist direkt mit einem lichtdurchfluteten Wintergarten verbunden, der wie die gesamte Wohnung beheizt wird und ganzjährig genutzt werden kann.

Vom Wintergarten sowie vom Schlafzimmer aus gelangt man auf die großzügige Südterrasse, die zum Verweilen im Freien einlädt. Besonders hervorzuheben ist der Wohn- und Schlafbereich, in dem edles Echtholzparkett im klassischen Fischgrätenmuster verlegt wurde und dem Objekt historischen Charme verleiht.

Die Küche führt in das Badezimmer und komplettiert die praktische Anordnung der Räume. Beheizt wird das Haus über eine Erdgaszentralheizung mit einer modernen Therme aus dem Jahr 2016.

Im Keller stehen neben Gemeinschaftsflächen ein eigener Abstellraum zur Verfügung. Ebenfalls ist vom Gemeinschaftsflur im Erdgeschoss ein eigener Abstellraum der Wohnung zugeordnet. Auf dem ca. 426 m² großen Gartenland steht außerdem eine massive Garage zur Verfügung, die das Angebot ideal abrundet.

Ausstattung
  • Eigentumswohnung mit eigenem Gartengrundstück
  • im Erdgeschoss gelegen
  • große Terrasse zum Garten in Südausrichtung
  • Terrassenzugang vom Schlafzimmer und Wintergarten
  • Wintergarten am Wohnzimmer
  • Echtholzparkettboden in Fischgrätenmuster
  • eigene Garage auf dem Grundstück
  • ca. 426 m² Gartenfläche zur eigenen Nutzung
  • Kellerabstellraum und Abstellraum im Erdgeschoss
Lage

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald bietet Familien ein ideales Lebensumfeld in naturnaher Küstenlage zwischen Rügen und Usedom. Mit rund 59.000 Einwohnern auf ca. 51 km² verbindet Greifswald die Vorzüge einer historischen Kleinstadt mit moderner Infrastruktur und kurzen Wegen. Die hohe Lebensqualität zeigt sich in familienfreundlichen Wohnquartieren, einem vielfältigen Schul- und Betreuungsangebot sowie zahlreichen Freizeit- und Naturerlebnissen entlang des Greifswalder Boddens.

Besonders attraktiv für Familien ist die breite Bildungslandschaft: Mehr als 10 Kindertagesstätten, zahlreiche Grund- und weiterführende Schulen – darunter freie Träger wie Montessori, Waldorf und evangelische Schulen – sowie Musik- und Volkshochschule bieten beste Voraussetzungen für eine umfassende Förderung. Die medizinische Versorgung ist durch mehrere Kliniken, allen voran die Universitätsmedizin, hervorragend abgedeckt.

Dank der Nähe zur A20 (ca. 4 km) sind Neubrandenburg (ca. 67 km), Rostock (ca. 100 km) und Berlin (ca. 230 km) bequem erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut mit Bus- und Bahnverbindungen im Stadt- und Umlandbereich.

Sonstiges

Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die DKB Grund GmbH überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Die DKB Grund GmbH haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die DKB Grund GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der DKB Grund GmbH auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der DKB Grund GmbH gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter. Der DKB Grund GmbH ist es gestattet, auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig zu werden.

Ansprechpartner*in:

Ansprechpartner: Paul Schlaack
Paul Schlaack
Immobilienberater

Immobilienanfrage

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.
Anrede*

Informationen zum Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der DKB Grund GmbH gemäß Artikel 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter unseren Datenschutzhinweisen.